Pressespiegel 2023
13. März 2023: Schlecht behandelt
taz: Schlecht behandelt. Menschen ohne Krankenversicherung werden in Deutschland zwar im Notfall versorgt, doch darüber hinaus bekommen sie kaum Hilfe.
21. Februar 2023: Mainzer Allgemeine Zeitung: Wer bezahlt die Rechnung?
In Rheinland-Pfalz ist das Leben für Menschen ohne Krankenversicherung schwierig.
Weiterlesen 21. Februar 2023: Mainzer Allgemeine Zeitung: Wer bezahlt die Rechnung?
Pressespiegel 2022
29. Dezember 2022: Zivilgesellschaftliche Allianz geht voran: Spenden-Behandlungsfonds für Nichtversicherte in Rheinland-Pfalz startet am 01.01.2023
Durch die großzügige Spende einer Einzelperson kann der Verein Armut und Gesundheit (a+G) zusammen mit den beiden gemeinnützigen Vereinen Medinetz Koblenz und Medinetz Mainz zu Beginn des kommenden Jahres endlich einführen, was er schon seit Langem von politischen Entscheidungsträger:innen fordert: Einen Behandlungsfonds – ein Budget, aus dem Behandlungen in Kliniken und bei Ärzt:innen für Menschen…
12. Dezember 2022: Organisationen, Verbände und Beratungsstellen schlagen Alarm: Hunderttausende in Deutschland nicht ausreichend krankenversichert
(Berlin) Inflation, wachsende Armut, die Versorgung von Geflüchteten – das deutsche Gesundheitssystem ist den aktuellen Herausforderungen nicht gewachsen. Davor warnt eine zivilgesellschaftliche Allianz anlässlich des heutigen Welttags der allgemeinen Gesundheitsversorgung.
9. Dezember 2022: Recht auf medizinische Versorgung muss staatlich garantiert werden
Anlässlich des Internationalen Tages der allgemeinen Gesundheitsversorgung am 12. Dezember 2022 fordert die Ärztekammer Berlin mehr staatliche Unterstützung für die medizinische Versorgung nicht krankenversicherter Menschen.
Weiterlesen 9. Dezember 2022: Recht auf medizinische Versorgung muss staatlich garantiert werden
11. Mai 2022: Kundgebung vor dem hessischen Landtag: Gesundheitsversorgung für alle!
Vor dem hessischen Landtag hat gestern ein Bündnis aus den Medinetzen Marburg und Gießen, politischen Akteur:innen der Parteien, der Landesärztekammer und ehrenamtlichen Trägern dazu aufgerufen, in Hessen einen anonymen Behandlungsschein sowie eine Clearingstelle, die Menschen wieder in eine Krankenversicherung bringt, einzurichten. Eine Petition von Medinetz ging dem voraus. Kundgebung vor dem hessischen Landtag: Gesundheitsversorgung für…
Weiterlesen 11. Mai 2022: Kundgebung vor dem hessischen Landtag: Gesundheitsversorgung für alle!
April 2022: Lücke im deutschen Gesundheitssystem: Tausende Menschen nicht krankenversichert
Top-Thema 2022, Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) Der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen zufolge, hat jeder Mensch das Recht auf einen Lebensstandard, der Gesundheit und Wohlergehen gewährleistet. Und trotzdem fallen in Deutschland rund 61 000 Menschen durch das soziale Netz unserer Solidargemeinschaft. Bürokratische Hürden und Gesetzeslagen verhindern oftmals eine Versicherung bestimmter Personengruppen. Als ehemalig selbstständige oder privatversicherte…
Pressespiegel 2021
Diverse Artikel von Mai bis Juli 2021
06.05.2021: Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 12. Mai 2021 um 13 Uhr
Krank und ohne Versicherungsschutz – Clearingstelle Mainz bringt ein Drittel der Ratsuchenden zurück in die Krankenversicherung! Ministerien bewilligen weitere Anlaufstellen in Koblenz, Worms und Ludwigshafen. Bericht über die Erfahrungen der Clearingstelle Krankenversicherung Rheinland-Pfalz. Seit September 2019 wird die Arbeit der Clearingstelle Krankenversicherung in Rheinland-Pfalz durch das Land Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie…
Weiterlesen 06.05.2021: Einladung zur digitalen Pressekonferenz am 12. Mai 2021 um 13 Uhr
Forum sozialarbeit + gesundheit 4/ 2020: Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle
Interview mit Nele Kleinehanding und Johannes Lauxen
Weiterlesen Forum sozialarbeit + gesundheit 4/ 2020: Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle
Pressespiegel 2019
Zusammenfassender Pressespiegel 2019
19.09.2019: Land fördert Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung
Mainz (epd). Das Land Rheinland-Pfalz finanziert für zunächst ein Jahr die Arbeit einer Clearingstelle, die Menschen ohne Krankenversicherung hilft, wieder Zugang zum Gesundheitssystem zu bekommen. Der Mainzer Verein «Armut und Gesundheit in Deutschland» erhielt am Donnerstag einen Förderbescheid über rund 168.000 Euro.
Weiterlesen 19.09.2019: Land fördert Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung